Titel - Geschichte Breitenfurts

Einführung
Vorgeschichte
Entstehung
Erste Blütezeit
Niedergang

Wiederaufstieg
1. Weltkrieg
Zwischenkriegszeit
Nazizeit
Besatzungszeit
Bis Heute

Dorfrichter
Bürgermeister
Gemeinderäte

Kirche
Forstverwaltung
Schulen
Ärzte
Post
Feuerwehr

Sagen

 

Das Rote Kreuz am Lattermaiß

  Als im Jahre 1713 Österreich von der Pest heimgesucht wurde, blieb Breitenfurt wie durch ein Wunder von dieser furchtbaren Krankheit verschont. Zum Dank errichteten die Breitenfurter vermutlich die Rochuskapelle und am Lattermaiß an der Grenze zu Kaltenleutgeben ein schlichtes Holzkreuz mit einem blechernen Heiland. Es erhielt später wegen seines Anstriches den Namen "Rotes Kreuz".

Das rote Kreuz am Lattermaiß

  Alljährlich am 8. September fand von Breitenfurt aus eine Prozession zu diesem Kreuz statt. Um ein Bild, das bis vor ungefähr achtzig Jahren an der Rückseite dieses Kreuzes hing, rankt sich eine Sage.

www.breitenfurt-news.at