




















|
|
Haus- und Besitzverhältnisse
in Breitenfurt im Jahre 1788
Entstehungszeit
1786 - 1787
Aus der Originalurkunde übertragen
1. Ried
Ortsplatz Preitenfurt: fängt an innerhalb des grünen
Baumes, wo der Weg von der Wienerstraße in die Steingräben
führet, und endet sich mit dem Schlosse an dem Grasboden.
Johann Siegl
Nikolaus Aschauer
Kaspar Muck
Christian Siegl
Wenzel Schiracki
Bernhard Walter
Joseph von Grießmann
Joseph von Grießmann
Joseph Bruckner
Joseph Maar
Mathias Zesch
Franz Passeger
Sebastian Meyer
Anton Kölbl
Johann Hornschall
Jakob Hornschall
Peter Mittler
Joseph Heinzenberger
Sebastian Kölbl
Sebastian Mittler
Sebastian Mittler
Joseph Strauß
Philipp Achatz
Mathias Meyer
Mathias Maar
Johann Georg Hollngschandtner
Michael Pischinger
Johann Fahethaller
Philipp Achatz
Mathias Dürkh
Das k.k. Schloß
|
Hütte Nr. 1
Hütte Nr. 2
Kleinhäusl Nr. 57
Hütte Nr. 3
Hütte Nr. 43
Kleinhäusl Nr. 45
Jungleuthäusl Nr. 5
Hütte Nr. 6
Kleinhäusl Nr. 55
Kleinhäusl Nr. 56
Kleinhäusl Nr. 44
Hütte Nr. 30
Hütte Nr. 31
Kleinhäusl Nr. 48
Kleinhäusl Nr. 47
Kleinhäusl Nr. 18
Kleinhäusl Nr. 46
Kleinhäusl Nr. 49
Kleinhäusl Nr. 50
Kleinhäusl Nr. 51
Kleinhäusl Nr. 32
Hütte Nr. 33
Jungleuthäusl Nr. 34
Hütte Nr. 35
Jungleuthäusl Nr. 35
Nr. 52 Schmiede
Hütte Nr. 37
Hütte Nr. 38
Hütte Nr. 39
Hütte Nr. 40
Nr. 42
|
2. Ried
Grasboden: liegt an Preitenfurt, der Hundskehle, Spörrberg,
Zwikwligraben, 3. Bergen, Hochrotherd, Hochleiten und an der Kupfernen
Röhre.
Thomas Maar
Martin Geiger
Georg Hornschall
Johann Hornschall
Breitenfurt Hofspital
K.K. Waldamt
Johan Sarg
Anton Ratt
Joseph Geiger
k. Kastanien - Pflanzschule
|
Hütte Nr. 9
Hütte Nr. 23
Hütte Nr. 22
Hütte Nr. 11
Nr. 42
Nr. 1
Kleinhäusl Nr. 54
Hütte Nr. 53
Duckhütten Nr. 41
Augarten Nr. 1 |
12. Ried
Höpfelbrunn (heute Apfelbrunn): Gränzt mit den Laaber-Wiesen-Wirtshaus
am Preitenfurt, Festenberg, Wassergraben und Schwarzlacken.
Wiesen-Wirtshaus
Thomas Aschauer
|
Nr. 4
Hütte Nr. 10 |
13. Ried
Wassergraben: ... an der Schwarzlacken, Höpfelbrunn,
Vestenberg, Laittergraben, Rameiseck.
14. Ried
liegt an Preitenfurt, Höpfelbrunn, Wassergraben, Weglerin und
der kupfernen Pforte
Sebastian Rautner
Joseph Hornschall
Johann Geiger
Joseph Hornschall
Joseph Kölbl
Lorenz Maar
Joseph Epenberger
Juliana Zangin
Kristian Creileder
Georg Fischer
|
Hütte Nr. 28
Hütte Nr. 29
Kleinhäusel Nr. 15
Kleinhäusel Nr. 20
Kleinhäusel Nr. 26
Hütte Nr. 11
Hütte Nr. 12
Kleinhäusel Nr. 13
Kleinleuthäusel Nr. 58
Kleinleuthäusel Nr. 59 |
15. Ried
Kupferne Röhre: stößt an Preitenfurt, Schwarzlaken,
Weglerin und Hochleiten
Nikolaus Schmidt
Leopold Obermayßer
Christian Kölbl
|
Hütte Nr. 25
Hütte Nr. 24
Hütte Nr. 16 (kupferne Röhre) |
16. Ried
Hochleiten: stößt an Preitenfurt, Grasboden, Hochrotherd
und Weglerin
Paul Rautner
Mathias Wenth
|
Duckhütte Nr. 17
Hütten Nr. 19 |
17. Ried
Hochrotherdt: stößt an Grasboden. drey Bergen,
Lichteichen, Kühleiten, Gruberau, Weglerin und Hochleinten.
Leopold Reiser
Johann Madler
Balthasar Reiser
Mathias Reiser
Lorenz Maar
Jakob Pfitzinger
Sebastian Schöndorfer
Johann Parzer
Gabriel Aschauer
Gabriel Aschauer
Franz Parzer
Franz Parzer
Lorenz Reiser
Georg Rautmann
Sebastian Parzer
Arthur Gaißbüchler
Theresia Güntner
Philipp Geißbüchler
Johann Fery
|
Hütte Nr. 2
Hütte Nr. 1
Kleinhäusel Nr. 22
Hütte Nr. 3
Kleinhütte Nr. 4
Hütte Nr. 5
Hütte Nr. 6
Hütte Nr. 7
Hütte Nr. 8
Hütte Nr. 9
Jungleuthäusel Nr. 10
Hütte Nr. 11
Hütte Nr. 12
Hütte Nr. 13
Hütte Nr. 14
Hütte Nr. 15
Hütte Nr. 16
Hütte Nr. 17
Hütte Nr. 18 |
18. Reid
Lichteichen: stößt an Hochrotherdt, 3. Berge, Sandgruben,
Großwien, Gmöß beym Narrn, Wildlacken, Mitterriegel
und an die Kühleiten.
Kaspar Bichler
Martin Reiser
|
Hütte Nr. 19
Hütte Nr. 20 |
20. Ried
Kühleiten: stößt an den daranliegenden Höniggraben,
an Hochrotherdt, Lichteichen, Großwien (jetzt Grottwien), Gmöß
beym Narrn, Mitterrigel, Weglerin, Brunnegg und Gruberau
Mathias Stielbeck
Kollmann Reiser
Jakob Pechler
Georg Bechner
Juliana Trunder
Sebastian Parzer
Johann Parzer
Theresia Kantusch
Mathias Rautmann
Georg Pregandt
Thomas Rautmann
Andre Schlierer
|
Hütte Nr. 21
Hütte auf der Viehweide Nr. 10
Hütte Nr. 9
Hütte Nr. 8
Hütte Nr. 8
Hütte Nr. 11
Hütte Nr. 7 auf der Viehweide
Viertelhütte Nr. 5
Hütte Nr. 4
Hütte Nr. 3
Hütte Nr. 2
Hütte Nr. 1 |
|